Einmalige Kreationen und wiederkehrende Angebote: Erforsche mit uns textile [T]Räume, begleite uns beim STREET-SHOPPING, werde literarische Textilforensiker*in, kreiere mit uns Mode, höre unseren Podcast, nimm an Performances teil oder buche einen Waschtermin.

Sei unsere Gäst:in!

 

‚White Star‘ oder ‚Das weißeste Weiß meines Lebens‘ – Zur emanzipatorischen Bedeutung der Waschmaschine

Die Schriftstellerin Beatrice Lamwaka stickt Zitate aus einem Interview zum Thema 'Handwäsche' in ein Laken. ©barbara caveng1,2 Milliarden Frauen weltweit waschen von Hand. Nicht weil sie es lieben, sondern weil sie es müssen und ihnen keine Waschmaschine als Frauenbefreierin zur Verfügung steht. Im Waschsalon 115 in der Torstraße Berlin -Mitte erklingt die Stimme von Rose Katusabe […]

Transformation

Galerie Group 3000 Leuschnerdamm 19, Berlin

Netzzeit // Berlin # 03 2020, (C) Petra Lehnardt-OlmSTREETWARE saved item proudly presents unseren HMLD -Hybrid Mobile Laundry Drive!1.4. –20.5.2022 Ausstellung „Transformation”, Ausstellung freitags und dienstags 17-20 Uhr, Veranstaltungen ab 19 Uhr Künstler:innen der "Transformation" Bilder des Weges zum guten Leben mit Objekten, Fotos, Installationen, Videos und dem Programm mit Performance, Lesung, Vortrag, Klang, Workshops […]

STREET shopping – Stadtführung am rollenden Wäscheständer MHDL

Haus der Materialisierung Berolina Straße, Berlin, Berlin, Deutschland

STREETshopping ! Buche deine Tour am MHLD - Multifunctional Hybrid Laundro Drive STREET-SHOPPING: durch die Straßen der Stadt auf Weg zum eigen Stil! Eine petrolblaue Jogginghose von G-Star Raw, das kleine Schwarze von Dior oder den Sport-BH von Calvin Klein? Berlins nachhaltigstes fashionlabel STREETWARE saved item bietet die größte und vielfältigste Auswahl an Modemarken der Stadt! […]

10. RecyclingDesignpreis ‚Ausgezeichnete Ideen‘

Marta Herford Goebenstraße 2-10, 32052 Herford, Deutschland

Begrüßung  Kathleen Rahn, Direktorin & Preisverleihung durch Mitglieder der Jury & Projektvorstellungen einzelner Designer*innen Visionäre Ideen und originelle Neunutzungen ausgedienter Gegenstände oder Reststoffe stehen im Fokus dieses internationalen Gestaltungswettbewerbs, der vom Arbeitskreis Recycling e.V. Herford ausgelobt wird. Im Marta Herford werden von einer Jury ausgewählte Projekte präsentiert. Aktuelle Informationen unter: www.recyclingdesignpreis.org Führungen & Workshops für Schulklassen: […]

Schere, Knopf, Gummiband: STREETWARE Upcycling Workshop mit saved items

Start Linienstr. 162, Raum 1.12, Berlin, Berlin, Deutschland

Ein zu großes T-Shirt, ein löchriges Hemd, eine zu lange Hose: Warum ein Kleidungsstück wegwerfen, nur weil es nicht passt? STREETWARE rettet textiles Leben und lädt dich dazu ein mit Schere, Knöpfen und Gummibändern  Kleidungsstücke zu transformieren. Ohne Nadel und Faden lässt sich ihre Form individuell dem Körper der Träger:in anpassen und nach Lust und […]

KO Markt

Haus der Materialisierung Berolina Straße, Berlin, Berlin, Deutschland

 KO-Markt zum Frühlingserwachen am Haus der Statistik!Was gibt es zu entdecken? Autoscooter | 14- 18 Uhr | Fahrradmarkt @berlinerfahrradmarkt Werkhof | 14-20 Uhr | offener Druck Tischworkshop - Print with plants | @ort_schafft_material 14-18 Uhr | Lehmofen Pizza| @essbar_foodsharingcafe Otto| 17- 20 Uhr| VHS-Video | @airberlinalexanderplatz 15-18 Uhr| @burnerembassyberlin | Burning Man Filmcafé| #hausdermaterialisierung 15-19 […]

Fachkongress „KULTUR SELBER MACHEN“ – Kultur selber machen

bUm Paul-Lincke-Ufer 21, Berlin

Kongress des Fonds Soziokultur, 25.-26. April 2023, Berlin:  KULTUR SELBER MACHEN" - Kultur selber machen. / Profile und Transformation in der Soziokultur Der  Fonds Soziokultur widmet seinen diesjährigen Kongress folgenden Fragen: "Was kann Kultur zur Gestaltung einer gerechten Gesellschaft beitragen? Wie können wir die Erkenntnisse der soziokulturellen Arbeit und Kulturförderung durch das BKM-Programm NEUSTART KULTUR für […]

VHS Mitte – Upcycling Workshop

VHS Berlin Mitte Linienstr. 162, Berlin

Ein zu großes T-Shirt, ein löchriges Hemd, eine zu lange Hose: Warum ein Kleidungsstück wegwerfen, nur weil es nicht passt? Jedes Teil hat das Recht auf ein langes Leben und STREETWARE setzt sich dafür ein. Schere, Knöpfe und Gummibänder sind die Werkzeuge, die wir benutzen werden, um mit einfachen Techniken die Kleidung zu transformieren und […]

Kampagne für Saubere Kleidung – Performance für die Fashion Revolution Week

tbc Alexanderplatz, Berlin

Deutsche Verbraucher kaufen im Schnitt 60 Kleidungsstücke pro Jahr: wie viele davon kann eine Person gleichzeitig tragen? Wir werden unsere Körper unter dem Gewicht der Textilien erproben. Um den 24. April, dem Jahrestag der Katastrophe von Rana Plaza, findet jedes Jahr weltweit die Fashion Revolution Week statt. Zusammen mit der Berliner Gruppe des Vereins ‘Kampagne […]

STREET-Shopping Tour – VHS Mitte

VHS Berlin Mitte Linienstr. 162, Berlin

STREET-SHOPPING: Der Weg zum eigenen Stil führt über das Pflaster der Stadt! Lenk mit uns Lumpensammler:innen einen fahrbaren Wäscheständer.Lass dich entlang der Ufer von Rinnsteinen inspirieren von abgestreiften Kleiderhüllen und Hosenbeinen und mach dir deine Gedanken zum Konsum von Mode .Roll mit uns um die Häuser,genieß den Flow zirkulärer Lebensweise! STREETWARE saved item fordert die […]

48 Stunden Neukölln – Interaktives Spiel ‘Vestitopoly’

Alfred-Scholz-Platz Alfred-Scholz-Platz, Berlin, Germany

Mit STREETWARE Kleider retten, Fashion revolutionieren und gewinnen ;) Während dem ‘48H Neukölln’ Festival vom 23.-25. Juni lädt das Kunstprojekt ‘STREETWARE saved item’ alle zu einem öffentlichen Gesellschaftsspiel am Alfred-Scholz-Platz ein. Was passiert mit all den Textilien, die wir kaufen, kurz tragen und dann wegwerfen? Mit unseren fahrbaren Wäscheständern wollen wir gemeinsam aussortierte Kleidung auf […]

DE